DIE BISHERIGE GESCHICHTE
Zusammen mit dem Titelsponsor Swatch erhielten Athleten und Fans 2015 einen ersten Einblick in die neue Serie mit Turnieren in Poreč (Kroatien), Gstaad (Schweiz), Stavanger (Norwegen) und den ersten World Tour Finals in Fort Lauderdale (USA).
Die Saison 2016 wurde der Erfolgskurs fortgesetzt und vier Turnierstopps - in Hamburg, Poreč, Gstaad und Klagenfurt - begeisterten das Publikum, bevor das World Tour Finale in Toronto im September die Saison stilvoll beendete.
Die Serie entwickelte sich kontinuierlich weiter, und die Turniere fanden 2017 an vier Orten statt - Fort Lauderdale, dem Austragungsort der World Tour Finals 2015 - sowie Poreč und Gstaad. Die Ehre das World Tour Finale auszurichten fiel in diesem Jahr auf Hamburg. Vor heimischen Publikum holten die Favoriten und Olympiateilnehmer Laura Ludwig und Kira Walkenhorst den Sieg und lösten damit eine wahre Euphorie-Welle aus. In der Saison 2017 war die Beach Majors Company auch für die Organisation der beeindruckenden Weltmeisterschaften in Wien verantwortlich, bei der fast 200.000 Fans die Donauinsel für 10 Tage in eine große Beachvolleyball-Party verwandelten.
2018 wurden sämtliche bestehenden Turnierformate erneut verbessert und das Vienna Major kam erstmals auf die Wiener Donauinsel. Die zwei weiteren Majors fanden erneut in den USA und der Schweiz statt, auch Hamburg wurde zum zweiten Mal zum Austragungsort für die prestigeträchtigen Finals ausgewählt. Mit so großem Erfolg, dass 2019 die WM in die Hansestadt einzog –mit der Beach Majors Company als Organisator, und mit zigtausenden Fans. Auch die Traditionsstopps Gstaad und Wien waren wieder Teil der Beachvolleyball Major Series.
Nach einer Pause im Jahr 2020 bedingt durch die Corona-Pandemie, kehrte ACTS mit den A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaften 2021 presented by Swatch zurück auf die internationale Sportbühne. Das Turnier, das im Zentrum Wiens am Heumarkt ausgetragen wurde, war ein voller Erfolg und zeigte, dass, trotz einer Pandemie, hochklassige Sportveranstaltungen ausgetragen werden können.
Mit dem A1 CEV BeachVolley Nations Cup stand 2022 erneut ein Highlight auf dem Programm: Durch das völlig neue Turnierformat, in dem zum ersten Mal Länder um den Europameistertitel kämpften, waren Spannung und Gänsehaut vorprogrammiert. Die Resultate findet ihr hier.