Alles vom Indoor Beachvolleyball in Tepic
Nicht wenige Spielerinnen und Spieler waren überrascht, dass – nach dem Turnier an der Küste von La Paz – im 1000 km entfernten Tepic in einer Halle gespielt wurde. Die veränderten Bedingungen ohne Wind haben gezeigt, welches Team während der Wintermonate in der Halle am härtesten trainiert hat.
Hugh/Cheng schlagen zurück
Nach der eher für sie enttäuschenden Viertelfinalniederlage gegen die Klinger Schwestern in der Woche zuvor, haben sich Kelly Cheng und Sara Hughes eindrucksvoll zurückgeschlagen und das Turnier für sich entschieden.
Sie haben seit ihrer Wiedervereinigung bereits vier von sechs ihrer angetretenen Turniere gewonnen und dabei kein einziges Finale verloren. Im Finale verloren sie gegen die Weltmeisterinnen Duda/Patricia aus Brasilien zwar erstmalig einen Satz im Turnier, gewannen dann aber hoch verdient in drei Sätzen mit 21:14, 15:21, 15:10.
Die beiden Australier Clancy und Mariafe konnten nach dem Saisonauftakt erneut den dritten Platz und damit die Bronzemedaille gewinnen. Die beiden gewannen einen extrem intensiven Kampf gegen das beste europäische Team der Woche: Marta Menegatti und Valentina Gottardi (16:21, 21:17, 19:17).
Die beiden Italienerinnen spielten ein außergewöhnliches Turnier und konnten sich von der Qualifikation bis ins kleine Finale spielen und sich somit den vierten Platz sichern. Vor allem die erst 20-jährige Gottardi zeigte ihre Qualitäten und führte alle Spielerstatistiken im Damenwettbewerb an. Wir sind gespannt, was sie in der diesjährigen Saison und bei den A1 CEV Beach Volleyball Europameisterschaften 2023 mit ihrer erfahrenen, 12 Jahre älteren Partnerin Menegatti erreichen kann.
Die nordischen Spiele im Sand gehen weiter
Nach dem spannenden Finale von Doha kam es im Finale von Tepic erneut zum skandinavischen Duell der Beach Überflieger, bei dem die Siegesserie von Mol/Sørum im weichen Sand von Mexiko endete.
In der Neuauflage des von vielen als das neue "El Classico" des Beachvolleyballs bezeichneten Matches setzten sich diesmal die jungen Schweden und amtierenden Europameister David Åhman/Jonathan Hellvig gegen die Weltmeister aus Norwegen Anders Mol/Christian Sørum in zwei Sätzen durch und fuhren somit den Turniersieg ein.
Ebenfalls in starker Form präsentieren sich Nils Ehlers und Clemens Wickler. Die beiden Deutschen konnten sich unter anderem den dritten Platz sichern, nachdem sie in der Poolphase unter anderem die späteren Sieger Åhman/Hellvig besiegen konnten. Im Spiel um den dritten Platz konnten sie die ebenfalls stark aufspielenden Niederländer Boermans/De Groot mit einem Zweisatzsieg (24:22/21:16) vom Podium stürzen.